Beiträge
2 Tage – 4 Wettfahrten – neue Landesmeister
/in HJST, Jugend, Jüngsten, Regatta, Veranstaltung /von LennartSportlerehrung „die Besten im Westen“ – Sportlerin des Jahres
/in Leistungssport, Veröffentlichung /von LennartSportlerehrung „die Besten im Westen“ – vier Preise gehen an den Mühlenberg
/in Jugend, Veröffentlichung /von LennartHeft „Elbe-Regatten“ 2021 erschienen
/in Regatta /von LennartDas Heft “Elbe-Regatten” ist digital erschienen.
Schwan von Borsfleth
/in Revier, Service, Umwelt /von LennartDie Borsflether haben wie das berühmte gallische Dorf die Initiative ergriffen und wehren sich jetzt selbst gegen den Schlick, nachdem wohl auch das WSA in eine schwierige Situation mit den Schlickmassen gekommen ist und die zugesagten Bagger- bzw. Spülkapazitäten anderweitig benötigt wurden.
Oberlauf der Elbe – Elbbrücken bis Geesthacht
/in Revierübersicht /von LennartKaum bekannt aber wahr: Die Elbe darf zwischen dem Hafen Oortkaten und Geesthacht auch zum Windsurfen genutzt werden. Allerdings sind beim Surfen auf der Elbe einige Punkte besonders zu beachten.
- Die Elbe ist eine Binnenwasserstraße, auf der reger Schiffsverkehr herrscht. Binnenschiffern ist stets auszuweichen. Zu beachten ist, dass die Schiffe entsprechend der Beschilderung entlang der Elbe stets die Außenkurven nehmen und daher an bestimmten Stellen von der einen Seite des Fahrwassers auf die andere wechseln.
- Die Elbe ist ein Strömungs- und Tidengewässer. Alle ca. 6 Stunden kippt die Tide und mit ihr die Strömung. Wer auf der Elbe surfen will, sollte sich über den aktuellen Stand der Tide stets informieren und sich bewusst sein, dass es ggf. erforderlich ist, gegen die Strömung zurück zu kreuzen.
Aus diesem Grunde ist die Elbe kein Anfängerrevier sondern nur etwas für erfahrene Windsurfer, die Spaß daran haben, auf längeren Strecken entlang des Flusses Hamburg einmal von einer ganz anderen Seite zu entdecken. Weitere Auskünfte zu diesem Revier gibt es beim Windsurfing Club Hamburg (WCH).
Insbesondere auf Höhe des Oortkatensees bietet die Elbe jedoch gerade bei den meist vorherrschenden Winden aus Südwest eine interessante Alternative. Während der Wind ablandig über den Deich fegt und auf dem schmalen See zu heftigen Böen führt, bläst es auf der Elbe dann auflandig und sehr viel konstanter, so dass an Starkwindtagen sogar kurze Bretter auf er Elbe zum Einsatz kommen.
Das Revier wird außerdem vorwiegend von den Vereinen Segelclub Vierlande (SC4), dem Yachtclub Zollenspieker (YCZ) und der Harburger Wander-Segler (HWS) genutzt. Regattaaktivitäten sind hier nicht die oberste Priorität.
Dove Elbe
/in Revierübersicht /von LennartDie Dove-Elbe ist einer der schönsten Nebenflüsse in Hamburg, ein attraktives Naturschutzgebiet und ein beliebtes Wasserportrevier für Ruderboote.
Das Segelrevier auf der Oberelbe reicht von den Harburger Elbbrücken bis zur Schleuse Geesthacht. Das sind mehr als 25 km ohne Brücken passieren zu müssen. Dieser Abschnitt eignet sich ideal für Wassersportaktivitäten jeglicher Art. Rudernde, kleine Segel- und Motorboote findet man auf der Dove-Elbe ebenso wie größere Motoryachten, denn die Dove-Elbe ist ein beliebtes Revier zum Ankern und Ausruhen. Gerade wer die Ruhe sucht, fühlt sich hier Zuhause! Die SGMD und andere ansässigen Segelvereine wie die BSVHH veranstalten hier spannende Regatten, gemeinsame Ausfahrten und gesellige Treffen mit gleichgesinnten Sportsfreunden. Fahrtensegler erreichen von hier aus über die Oberelbe und den Elbe-Lübeck-Kanal sowie die Unterelbe und den Nord-Ostsee-Kanal die Ostsee. Folgt man der Elbe durch den Hamburger Hafen, gelangt man über die Unterelbe in die Nordsee.
Elbe
/in Revierübersicht /von LennartDas wichtigste Stück Literatur für den Elbsegler und die Elbseglerin ist der Tidenkalender.
Veranstaltungen
SCU Regatta
/in Regatta /von LennartLaser Pfahlewer Cup (HHM)
/in Regatta /von LennartILCA 4
ILCA 6
Europe
Elbe-Auftakt Regatta
/in Regatta /von LennartORC
Yardstick
OneDesign
Hamburger Einhandmeisterschaft
/in Regatta /von LennartFinn, RS Aero, OK-Jolle
Crazy4Sailing Family Cup
/in Regatta /von LennartSanduhr-Regatta
/in Regatta /von LennartOpti Elbe Junior Cup
/in Regatta /von LennartElbe Damm Regatta
/in Regatta /von LennartOpti Pfingst-Regatta
/in Regatta /von LennartLetzte Helden
/in Regatta /von LennartMitglied im DSV
Gründgensstraße 18, 22309 Hamburg
Kontakt: info@dsv.org

Hamburger Segel-Verband e.V.
Neumühlen 21, 22763 Hamburg
Kontakt: mail@hhsgv.de

Hamburger Segeljugend im Hamburger Segel-Verband e.V.
Neumühlen 21, 22763 Hamburg
Kontakt: info@hsgj-hamburg.de