Segeln im inklusiven Umfeld – Workshop und Lizenzverlängerung Trainer C

Der Segler-Verband Nordrhein-Westfahlen bietet ein Seminar zur Verlängerung der Trainerlizenz C Breitensport oder Leistungssport an.

Trainer

Trainerausbildung


Der demographische Wandel macht auch vor Segelvereinen nicht halt.
Eine starke Jugendabteilung wird für den Erhalt und das Vereinsleben immer wichtiger.
Dabei ist die Konkurrenz unter den Sportarten so hoch wie nie. Der Anspruch an die Trainer steigt.

Wir bilden im Auftrag des Deutschen Segler-Verbands die ersten Lizenzstufen aus. Als „Trainer C Breitensport“ oder „Trainer C Leistungssport“ ist man für die Aufgaben im Verein bestens vorbereitet. Trainer C Lizenzen sind 4 Jahre gültig und müssen dann durch Fortbildungen verlängert werden. Mehr dazu weiter unten.

Für die Trainerausbildung im Hamburger Segel-Verband ist Toni Pohlenz verantwortlich. Er ist selbst mit der Trainer A – Lizenz ausgestattet und arbeitet beim Mühlenberger Segel Club als Trainer. Bis vor kurzem waren noch die 420er sein täglich Brot, aber auch mit dem Laser hat er schon einiges erlebt. In der Trainerausbildung tätig ist er seit 2008. Unterstützt wird Toni bei den Lehrgängen von erfahrenen Trainern. In der Vergangenheit waren das u.a. Jan Müller (LT Brandenburg).

Die Lehrgänge sind natürlich nicht nur Hamburgern vorbehalten, wir freuen uns auf Teilnehmer aus der gesamten Republik.

Kosten: Stand Oktober 2022

Fragen an Toni Pohlenz: trainer@hhsgv.de


Alle Termine als PDF


Überblick über die Lizenzen


Wir bilden die beiden C-Lizenzen im Auftrag des DSV aus. Dabei bieten wir pro Winter je einen Lehrgang, sowie ausreichend Möglichkeiten seine Lizenz nach 4 Jahren zu verlängern.

Folgende Voraussetzungen müssen für den Trainer C Breitensport erfüllt sein:
– 16 Jahre alt
– 1. Hilfe Kurs
– Sportbootführerschein Motor + Segeln (Binnen oder See)
– Vorlage erweitertes Führungszeugnis
– Unterzeichnung Ehrenkodex

Eine weitere Lizenzstufe sind die Trainerassistenten. Diese „Vorlizenz“ kann man bereits mit 14 Jahren machen, um ihren Verein beim Training zu unterstützen. Es gibt keine weiteren Voraussetzungen.

Die Karriereleiter weiter nach oben geht’s direkt beim DSV.


Lehrgänge


Trainerassistent

Der Trainerassistent ist eine Vorstufe für Jugendliche ab 14 Jahren, die in einem Verein helfen wollen.

Kosten: 50 € / für Mitglieder aus Hamburger Vereinen gratis.

Die Anmeldung zum Kurs läuft aktuell.

Termine des vergangenen Kurses zur Orientierung siehe unten.


Die Ausbildung zum Trainerassistenten findet an folgenden Terminen statt:

  • Einführungstag (Präsenz)
    • 10.12.22 – 9:00 – 11:00 Uhr – Einführung
    • 10.12.22 – 11:00 – 13:00 Uhr – Trainingsmethodik
    • 10.12.22 – 14:00 – 16:00 Uhr – Wassertraining – Struktur, Hilfsmittel, Sicherheit
    • 10.12.22 – 16:00 – 18:00 Uhr – Athletik
  • Seminare (Online)
    • 10..1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Der Opti (Toni Schmatz)
    • 17.1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – ILCA (Jan Müller)
    • 7.2.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Zweihandsegeln (Toni Schmatz)
    • 14.2.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Prävention sexualisierter Gewalt (Jan Müller)


Trainer C Breitensport

Hier werden die Grundlagen für erfolgreiches Training gelegt. Folgende Themen werden behandelt:

  • Körperliche und kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
  • Didaktische Grundlagen
  • Planung von Training und Vereinsarbeit
  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen verschiedener Bootsklassen

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

Kosten: 250 € / für Inhaber einer Trainerassistentenlizenz 200€

Die Anmeldung zum Kurs läuft aktuell.

Termine des vergangenen Kurses zur Orientierung siehe unten.


Der Lehrgang wird ein Hybrid aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen sein. Die Prüfungsform besteht aus einer Klausur, einem Referat und einer dazugehörigen Ausarbeitung. Die Aufsätze werden nach dem Lehrgang veröffentlicht.

Termine:

  • Einführungswochenende (Präsenz)
    • 10.12.22 – 9:00 – 11:00 Uhr – Einführung
    • 10.12.22 – 11:00 – 13:00 Uhr – Trainingsmethodik
    • 10.12.22 – 14:00 – 16:00 Uhr – Wassertraining – Struktur, Hilfsmittel, Sicherheit
    • 10.12.22 – 16:00 – 18:00 Uhr – Athletik
    • 11.12.22 – 9:00 – 11:00 Uhr – Referate, Ausarbeitung, Themenvergabe
    • 11.12.22 – 11:00 – 13:00 Uhr – Entwicklung im Kinder- und Jugendalter
    • 11.12.22 – 13:00 – 15:00 Uhr – Koordinative Fähigkeiten
  • Seminare (Online)
    • 13.12.22 – 19:00 – 21:00 Uhr – Strukturen im Segelsport und die ganzheitliche Betreuung (Jan Müller)
    • 20.12.22 – 19:00 – 21:00 Uhr – Taktik und Strategie (Jan Müller)
    • 10.1.23- 19:00 – 21:00 Uhr – Der Opti (Toni Schmatz)
    • 17.1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – ILCA (Jan Müller)
    • 24.1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Biologie (Toni Schmatz)
    • 7.2.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Zweihandsegeln (Toni Schmatz)
    • 14.2.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Prävention sexualisierter Gewalt (Jan Müller)
    • 21.2.23 – 19:00 – 20:30 Uhr – Klausur
  • Referatswochenende (Präsenz)
    • 21.1.23 – 9:00 – 18:00 Uhr – Referate der Teilnehmer, Themen legen wir am 12.12. fest.
    • 22.1.23 – 9:00 – 15:00 Uhr – Referate der Teilnehmer, dieser Termin findet nur bei Bedarf statt. (Der Bedarf steht am 10.12. fest.)

Abgabe der Ausarbeitung 31. März 2023



Trainer C Leistungssport

Der Aufbaulehrgang für den Trainer C (Breitensport), wobei auch dort schon viel übers Regattasegeln gesprochen wird. Im Leistungssportlehrgang wird dieser Ansatz vertieft.
Viele nutzen den Trainer C Leistungssport, wenn nach 4 Jahren die erste Verlängerung der Breitensportlizenz ansteht, da es zeitlich nicht mehr Aufwand ist, man aber eine Lizenzstufe aufsteigt.

Kosten: 50 €

Termine werden zeitnah bekannt gegeben.

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen


Hier suchen wir uns noch nach einer praxisnahen Lösung und bieten keinen Lehrgang vor dem Sommer 2022 an. Interessenten können sich trotzdem schon unverbindlich anmelden und bekommen dann die Infos, sobald der Plan final steht.



Verlängerung Trainer C

Alle 4 Jahre muss die Trainer C Lizenz verlängert werden. Sucht euch aus den vielen Vorträgen die 5 raus, die euch am meisten zusagen!

Kosten: 50 €

Die Anmeldung zum Kurs läuft aktuell.

Termine des vergangenen Kurses zur Orientierung siehe unten.


Zur Verlängerung der Trainerlizenz kann man sich aus den Terminen der Trainer C Breitensport – Ausbildung Termine frei aussuchen. Der Umfang beträgt 7 Seminare. Ein Präsenz-Samstag zählt 4 Seminare, ein Präsenz-Sonntag zählt 3 Seminare. Wann die Lizenz genau abläuft, ist für die Auswahl der Termine irrelevant.

Termine:

  • Einführungswochenende (Präsenz)
    • 10.12.22 – 9:00 – 11:00 Uhr – Einführung
    • 10.12.22 – 11:00 – 13:00 Uhr – Trainingsmethodik
    • 10.12.22 – 14:00 – 16:00 Uhr – Wassertraining – Struktur, Hilfsmittel, Sicherheit
    • 10.12.22 – 16:00 – 18:00 Uhr – Athletik
    • 11.12.22 – 9:00 – 11:00 Uhr – Referate, Ausarbeitung, Themenvergabe
    • 11.12.22 – 11:00 – 13:00 Uhr – Entwicklung im Kinder- und Jugendalter
    • 11.12.22 – 13:00 – 15:00 Uhr – Koordinative Fähigkeiten
  • Seminare (Online)
    • 13.12.22 – 19:00 – 21:00 Uhr – Strukturen im Segelsport und die ganzheitliche Betreuung (Jan Müller)
    • 20.12.22 – 19:00 – 21:00 Uhr – Taktik und Strategie (Jan Müller)
    • 10.1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Der Opti (Toni Schmatz)
    • 17.1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – ILCA (Jan Müller)
    • 24.1.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Biologie (Toni Schmatz)
    • 7.2.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Zweihandsegeln (Toni Schmatz)
    • 14.2.23 – 19:00 – 21:00 Uhr – Prävention sexualisierter Gewalt (Jan Müller)
  • Referatswochenende (Präsenz)
    • 21.1.23 – 9:00 – 18:00 Uhr – Referate der Teilnehmer, Themen legen wir am 12.12. fest.
    • 221.23 – 9:00 – 15:00 Uhr – Referate der Teilnehmer, dieser Termin findet nur bei Bedarf statt. (Der Bedarf steht am 10.12. fest.)

Anmeldung Trainerausbildung

7 + 0 = ?

Neue Termine für die Trainerlehrgänge

Die Termine für die kommenden Lehrgänge in der Wintersaison sind abgestimmt und wie folgt: Trainer C Breitensport: 30.11. – 1.12.2019 / 11. – 12.1.2020 / 18. -19.1.2020 / ein Wochenende […]