Commander Finchen

Das orangene Schlauchboot der HSgJ.Die HSgJ stellt den Hamburger Segelvereine ein Schlauchboot für die Jugendausbildung gegen eine geringe Nutzungsgebühr zur Verfügung. Das Boot wird bevorzugt im breitensportlichen Bereich eingesetzt. Eine Ausleihe erfolgt grundsätzlich einzelfallbezogen und wird nach dem zeitlichen Eingang der Anfrage entschieden, vorbehaltlich der Nutzung durch der HSgJ. Der JSA bzw. sein Beauftragter können ausnahmsweise von dieser Regel abweichen, wenn einzelne Nutzer das Boot übergewichtig in Anspruch nehmen. An den Wochentagen wird es im Hamburger Yachthafen von den Vereinen für das Training benutzt.

Die Ausleihe des Bootes wird ausschließlich durch den Landesjugendsegelausschuss bzw. seinen Beauftragten geregelt. Es steht dem o. g. Nutzerkreis gleichberechtigt zur Verfügung.
Der Trailer hat einen 13-Pol Stecker.

Beauftragter ist: Steffen Rüsch,  E-Mail: boote@hsgj-hamburg.de, Tel.: 015775329611

Standort:

Tus Finkenwerder
Rüschweg 18
21129 Hamburg

Gebühren:

25 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Mitgliedsvereine des Hamburger Segel-Verband
100 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder des Hamburger Segel-Verband

Prof. Hastig

Seit der Saison 2015 stellt die HSgJ ein zweites Motorboot für die Ausbildung gegen eine geringe Nutzungsgebühr zur Verfügung. Das Boot wird bevorzugt im breitensportlichen Bereich eingesetzt. Eine Ausleihe erfolgt grundsätzlich einzelfallbezogen und wird nach dem zeitlichen Eingang der Anfrage entschieden, vorbehaltlich der Nutzung durch der HSgJ. Der JSA bzw. sein Beauftragter können ausnahmsweise von dieser Regel abweichen, wenn einzelne Nutzer das Boot übergewichtig in Anspruch nehmen.

Die Ausleihe des Bootes wird ausschließlich durch den Landesjugendsegelausschuss bzw. seinen Beauftragten geregelt. Es steht dem o. g. Nutzerkreis gleichberechtigt zur Verfügung.
Es gibt keinen Straßentrailer für das Boot! Eine Überführung muss ggfs. auf dem Wasserweg stattfinden.

Beauftragter ist: Sven Becker,  E-Mail: boote@hsgj-hamburg.de

Standort:

Tus Finkenwerder
Rüschweg 18
21129 Hamburg

Gebühren:

15 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Mitgliedsvereine des Hamburger Segel-Verband
50 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder des Hamburger Segel-Verband

Käpt’n Krümel

„Käpt’n Krümel“ ist das Motorboot vom Leistungssport und wird vorrangig für Kadermaßnahmen benutzt. Es kann darüber hinaus in enger Absprache auch für Trainingslager mit verwendet werden.

Es handelt sich hierbei um ein 70PS VSR 5.8R mit Schlepppoller etc. und kommt mit einem Trailer auf den bis zu vier 420er/ILCA bzw. acht Optis passen

Standort:

Gebühren:

20 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Mitgliedsvereine des Hamburger Segel-Verband
80 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder des Hamburger Segel-Verband

Earl Elmo

Das Elektromotorboot "Earl Elmo". Es ist leuchtend orange mit einem Bügel am Heck für Licht und hat einen schwarzen Steuerstand.„Earl Elmo“ ist ein Pioner 14 Elektromotorboot und wird vorrangig auf der Alster genutzt, wo es auch stationär beim HSC liegt. Unter der Woche ist es fest in den Händen der alsteransässigen Vereinen und kann am Wochenende für weitere Maßnahmen gebucht werden. Hierbei haben alsterfremde Vereine immer den Vorrang gegenüber den Alstervereinen.

Standort:

Hamburger Segel-Club e.V.
An der Alster 47a
20099 Hamburg

Gebühren:

25 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Mitgliedsvereine des Hamburger Segel-Verband
100 EUR pro Tag zzgl. MwSt. für Nicht-Mitglieder des Hamburger Segel-Verband

Papierkram

Solltet ihr das Boot für eine Veranstaltung im Jugendbereich benötigen muss der Verein die Nutzungsordnung anerkennen und eine Bevollmächtigung unterschreiben. Die Bevollmächtigung muss vor der ersten Ausleihe dem Beauftragten der HSgJ vollständig ausgefüllt vorliegen.

Nutzungsordnung Mobo (Stand 2022)

Vollmacht Motorboote (Stand 2021)

Übergabeprotokoll Mobo (Stand 2021)